Wer wir sind
Die International Police Association ist der unabhängige Zusammenschluss von Angehörigen des Polizeidienstes, ohne Unterschied des Ranges, der Funktion, der Sprache, der kulturellen Herkunft, der Religion und der Weltanschauung, in der Absicht, zwischen ihnen Bande der Freundschaft und der internationalen Zusammenarbeit zu schaffen.
Unser Leitmotiv - "Servo per Amikeco" - [ Dienen durch Freundschaft ]
Schirmherr IPA Baden-Württemberg

DER INNENMINISTER DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG
G r u ß w o r t
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Servo per Amikeco – Dienen durch Freundschaft" – das ist der Leitgedanke der International Police Association. Er steht damit für eine der Antworten auf die zentrale Herausforderung der Zukunft. Die Polizei steht in aller Welt vor der Aufgabe, mit der Sicherheitslage Schritt zu halten. Das wird nur dann gelingen, wenn wir über Grenzen hinweg denken und länderübergreifend zusammenarbeiten. Internationaler Terrorismus, international organisierte Kriminalität macht vor Ländergrenzen keinen Halt. Alleine mit Fachwissen - mag es auch noch so exzellent sein - werden wir den Anforderungen einer globalisierten Welt nicht gerecht. Es braucht mehr. Es braucht eine Gemeinschaft, die seit ihrer Gründung im Jahr 1950 mittlerweile über 400.000 Mitglieder in mehr als 60 Ländern, unter einem Gedanken vereint. Dies verdient Respekt; es verkörpert schon seit Jahren eine Globalisierung im positivsten Sinne. Sie alle sind Netzwerker, Botschafter ihrer Heimat und zugleich Brückenbauer für eine gemeinsame Idee.
Kriminalität, polizeiliche Gefahren und Einsatzlagen enden nicht an den Schlagbäumen unserer Länder. Die Polizei trifft täglich auf gut organisierte und professionell agierende Täter und neue Kriminalitätsformen. Kriminalität profitiert vom Zusammenwachsen der Welt, der Dynamik neuer Technologien und dem ständigen Wandel. Die zentrale Aufgabe der Zukunft wird sein, dass wir als Polizei mit der Dynamik der Sicherheitslage Schritt halten. Das gelingt nur länderübergreifend.
Ihnen, der großen Polizeifamilie, bin ich sehr dankbar, dass Sie mit Ihrer Arbeit zum friedlichen Miteinander der Völker beitragen. Völkerverständigung und internationale Zusammenarbeit der Sicherheitskräfte sind für Frieden, Freiheit und Demokratie von besonderer Bedeutung.
Sie, die fast 8.500 Mitglieder in Baden-Württemberg, können stolz darauf sein, Teil dieser weltweiten Wertegemeinschaft zu sein. Daher ist es für mich eine Ehre, die Schirmherrschaft für die Landesgruppe Baden-Württemberg der IPA zu übernehmen.
Thomas Strobl
Stellvertretender Ministerpräsident und
Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
des Landes Baden-Württemberg